Diakonie- & Sozialstation Heckengäu e.V.

Die Diakonie- und Sozialstation ist eine gemeinnützige Einrichtung und gehört zum
evangelischen Landesverband der Diakoniestationen in Württemberg.
Gleichberechtigte Mitglieder der als eingetragener Verein organisierten Diakoniestation sind die
Kommunen des Heckengäu und die dazugehörenden evangelischen Kirchengemeinden.
Der Dienstsitz befindet sich in Wimsheim. Die Geschäftsführung hat Rainer Jahn, Pflegedienstleitung ist
Schwester Brunhilde Glashauser, Vorsitzender ist zur Zeit der Mönsheimer Pfarrer Daniel Haffner.
Die Diakoniestation hat ca. 30 bis 35 Vollstellen und beschäftigt 70 Personen (Stand Juni 2017).
Aufgabe des Vereins ist die ganzheitliche Pflege und Betreuung von kranken und hilfsbedürftigen
Menschen.
Es werden an die 300 Patienten pro Monat versorgt. Die Kosten werden i.d.R. von den Kranken- oder
Pflegekassen übernommen.
Zusätzliche Unterstützung leisten die Krankenpflegevereine der einzelnen Ortschaften.
Unter dem Motto „Hilfe, die sich sehen lässt!“ bietet die Diakoniestation Heckengäu folgende Dienste an:
- Behandlungspflege (z.B. Injektionen, Verbände)
- Grundpflege (z.B. Körperpflege, Bäder)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (z.B. Kochen, Waschen, Putzen, Bügeln)
- Nachbarschaftshilfe (z.B. Mithilfe im Haushalt, Botengänge, Beaufsichtigung)
- Pflegeberatung
- Pflegeseminare
- Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
- Beratung bei Umbaumaßnahmen
- Vermittlung von sozialen Diensten und Beratungsstellen
- Qualitätssicherung nach PVG
Kontaktdaten:
- Diakonie- und Sozialstation Heckengäu e.V.
- Lehmgrube 1/1
- 71297 Mönsheim
- Tel.: 07044-905080
- Fax: 07044-9050838
- E-Mail: info@diakonie-heckengaeu.de
- Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- Homepage: www.diakonie-heckengaeu.de