Evangelische Kirchengemeinde Mönsheim

Herzlich willkommen auf unserer Homepage. Schön, dass Sie sich für unsere Kirchengemeinde interessieren. Wir haben Ansprechpartner, Gottesdienstzeiten, verschiedene Angebote und aktuelle Neuigkeiten für Sie zusammengestellt.

Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Wir freuen uns über persönliche Begegnungen.

Bilderstreifen
Wochenspruch: Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. (Lukas 12,35)

Aktuelle Mitteilungen


Termine

Sonntag, 26. November 2023 (Ewigkeitssonntag)

  • 10:45 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche
    mit Fürbitte für die seit dem letzten Ewigkeitssonntag verstorbenen Gemeindeglieder
    Das Opfer ist für den Ambulanten Hospizdienst im Enzkreis bestimmt
    Bankverbindung der Kirchengemeinde
  • 10:45 Uhr: Kinderkirche im Gemeindehaus
  • 14:00 Uhr: Wintercafe im Gemeindehaus
    Wintercafe Plakat
  • 19:00 Uhr: Friedensgebet im Gemeindehaus

Montag, 27. November 2023

  • 19:30 Uhr: Gospelchor „Colors of Heaven“ – Chorprobe in Wimsheim im evang. Gemeindehaus
  • 20:00 Uhr: Sitzung von Kirchengemeinderat und CVJM-Ausschuss im Gemeindehaus

Dienstag, 28. November 2023

  • 19:30 Uhr: Kirchenchor im Gemeindehaus

Mittwoch, 29. November 2023

  • 9:00 Uhr: Frauenfrühstück in Wimsheim im evang. Gemeindehaus
    Plakat Frauenfrühstück
  • Ab 9:00 Uhr: an alle Gemeindedienstausträger: „Der Mönsheimer Gemeindebrief“ liegt zum Austragen bereit und kann ab 9 Uhr im Pfarramt/Büro bei Frau Seidemann abgeholt werden
  • 15:00 Uhr: Konfirmandenunterricht in Mönsheim im Gemeindehaus

Donnerstag, 30. November 2023

  • 9:30 Uhr: Minitreff von 0 bis 3 Jahre im Gemeindehaus
  • 19:00 Uhr: Posaunenchor-Anfängergruppe für Jugendliche und Erwachsene im Gemeindehaus
  • 20:00 Uhr: Posaunenchor im Gemeindehaus

Sonntag, 3. Dezember 2023 (1. Advent)

  • 9:30 Uhr: Gottesdienst in der Kirche mit dem Kirchenchor
    und Online-Übertragung
    Das Opfer ist für das Gustav-Adolf-Werk bestimmt
    Bankverbindung der Kirchengemeinde
  • 9:30 Uhr: Kinderkirche im Gemeindehaus
  • 18:30 Uhr: Jugendgottesdienst „beziehungsweise“ in Wimsheim im Gemeindehaus
    Plakat für den Jugendgottesdienst
  • 19:00 Uhr: Friedensgebet im Gemeindehaus

Montag, 4. Dezember 2023

  • 19:00 Uhr: Frauenchor im Gemeindehaus
  • 19:30 Uhr: Gospelchor „Colors of Heaven“ – Chorprobe in Wimsheim im evang. Gemeindehaus

Dienstag, 5. Dezember 2023

  • 19:30 Uhr: Kirchenchor im Gemeindehaus
  • 20:00 Uhr: Online-Bibelabend mit Pfarrerin Erika Haffner
    Wer neu einsteigen möchte, schreibt bitte vorab eine kurze Mail an: pfarramt.friolzheim@elkw.de.
    Auf das gemeinsame Bibellesen freuen sich Christoph Fritz & Erika Haffner

Mittwoch, 6. Dezember 2023

  • 15:00 Uhr: Konfirmandenunterricht in Mönsheim im Gemeindehaus

Donnerstag, 7. Dezember 2023

  • 9:30 Uhr: Minitreff von 0 bis 3 Jahre im Gemeindehaus
  • 19:00 Uhr: Posaunenchor-Anfängergruppe für Jugendliche und Erwachsene im Gemeindehaus
  • 20:00 Uhr: Posaunenchor im Gemeindehaus

Samstag, 9. Dezember 2023

  • 14:00 Uhr: Adventsingen, Treffpunkt am Gemeindehaus

Online-Übertragung unserer Gottesdienste

An den meisten Gottesdiensten und Veranstaltungen können Sie zur Zeit auch im Livestream teilnehmen. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie die aktuellen Livestreams, die auch nachträglich noch abrufbar bleiben.

Link zum YouTube-Kanal

Adventssingen

Herzliche Einladung zum Mitsingen und Freude bringen!

Am Samstag, 9. Dezember 2023, um 14.00 Uhr, werden wir uns wieder auf den Weg machen zu kranken und alten Menschen. Wir möchten mit Liedern und einem kleinen Gruß von der Kirchengemeinde ein wenig Adventsfreude bringen.

Wir wollen niemanden vergessen! Deshalb sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen: Bitte rufen Sie bei uns im Pfarramt (Tel 7304) an, wenn Sie sich über einen kleinen Besuch freuen würden oder melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie eine Person kennen.

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.

Für alle, die mitmachen, ist Treffpunkt um 14.00 Uhr im Gemeindehaus.


Ökumenisches Hausgebet im Advent

Am 11. Dezember werden abends um 19.30 Uhr die Kirchenglocken läuten und zum diesjährigen ökumenischen Hausgebet im Advent einladen. Es wird an diesem Abend in ganz Baden-Württemberg in den verschiedenen Häusern gefeiert.

Die Idee, die dahinter steckt ist, dass Menschen für einen Abend im Advent zu sich nach Hause einladen und gemeinsam eine Adventsandacht feiern. Für diese Adventsandacht liegen in der Kirche kleine Hefte aus. Da ist ein Vorschlag abgedruckt mit Liedern, Texten, Gebeten, der direkt übernommen werden kann. Wer Hilfe braucht, darf sich gerne bei uns im Pfarramt (Tel. 7304) melden.

Erika und Daniel Haffner


Liebe weitergeben mit „Weihnachten im Schuhkarton“
Bild Weihnachten im Schuhkarton

Auch dieses Jahr gehen gepackte Schuhkartons auf die Reise
Eine Schuhkarton-Verteilung ist für jedes Kind ein unvergessliches Erlebnis. Bereits zum 28. Mal findet in diesem Jahr die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des christlichen Vereins Geschenke der Hoffnung statt. International ist die Aktion unter dem Namen „Operation Christmas Child“ bekannt. Innerhalb der letzten Jahrzehnte konnte weltweit über 178 Millionen Kindern Glaube, Hoffnung und Liebe durch einen Schuhkarton greifbar gemacht werden. Davon wurden allein im letzten Jahr weltweit rund 11 Millionen Kinder mit einem individuell gepackten Schuhkarton beschenkt.
Mitmachen ist ganz einfach:
1. 11,00 Euro pro Päckchen zurücklegen, die zusammen mit dem Schuhkarton als Spende zu einer von tausenden Abgabestellen gebracht werden. Die offiziell registrierten Abgabestellen sind mit einem Siegel vor Ort gekennzeichnet.
2. Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben oder vorgefertigten Schuhkarton unter www.jetzt-mitpacken.at bestellen.
3. Das Päckchen mit neuen Geschenken für ein Kind (Bub/Mädchen in den Altersstufen zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahre) füllen.
4. Ist der Karton gepackt, wird er zusammen mit dem für die Durchführung der Aktion benötigten Geldanteil zu einer Abgabestelle (der Geldbetrag darf auch direkt per Überweisung an das unten aufgeführte Konto überweisen werden) gebracht.
Zwischen dem 6. und 13. November können Sie Ihr Päckchen bei einer den Abgabestellen abgeben. Sie haben auch die Möglichkeit, das Päckchen bis zum 30. November direkt an unsere Zentralen zu senden. Wem die Zeit fehlt, der kann auf www.online-packen.de mit wenigen Klicks einen Schuhkarton auf die Reise schicken. In den Zielländern werden die Päckchen von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen zielgerichtet an bedürftige Kinder verteilt.
Interessierte erfahren weitere Detail zur Aktion unter www.die-samariter.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton oder der Hotline +49 (0)30 - 76 883 883. Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, findet auf der Webseite des Vereins ein sicheres Online Spendenformular oder kann klassisch per Überweisung spenden: Geschenke der Hoffnung, IBAN: DE12 3706 0193 5544 3322 11, BIC: GENODED1PAX, Verwendungszweck: 300500/Weihnachten im Schuhkarton.

Annahmestellen in Mönsheim:
Lore Arnold, Ulmenstr. 30, Tel. 07044 920695
Elke Vischer, Badstr. 24, Tel. 07044 7190
Margit Stähle, Dammstr. 4, Tel. 07044 7863


Weissacher Tage 2023

Herzliche Einladung zu den „Weissacher Tagen 2023“
vom 19.– 26. November 2023, jeweils 20 Uhr,
im Evang. Gemeindehaus Weissach, Raiffeisenstraße 15
Thema: „Gottes stille Helden“


Spur8 im Winter 2024

Erstmals wird das Gemeindeseminar Spur8 von den drei Kirchengemeinden Friolzheim, Wimsheim und Mönsheim gemeinsam ausgerichtet. Pfarrer Christoph Fritz und ein Mitarbeiterteam aus allen drei Gemeinden ist bereits fröhlich am Vorbereiten.

Plakat für Spur8

Die achtteilige Seminarreihe verbindet biblische Inhalte mit Lebensthemen und nimmt alle Gäste mit auf eine spannende Reise ins Land des Glaubens. Eingeladen sind Jugendliche und Erwachsene, die sich mehr Klarheit in Glaubensfragen erhoffen.

Die Teilnahme am Seminar ist für Sie kostenlos. Wir laden Sie ein: kommen Sie an acht Abenden dem Glauben auf die Spur.

Die Termine, Orte und Stationen der "Reise ins Land des Glaubens" sind:

Mittwoch, 24. Januar 2024, 20 Uhr in Wimsheim:
Station 1: Gott – wie diese Reise mein Bild verändern kann

Mittwoch, 31. Januar 2024, 20 Uhr in Friolzheim:
Station 2: Sinn – wie ich ihm auf die Spur komme

Mittwoch, 7. Februar 2024, 20 Uhr in Mönsheim:
Station 3: Glaube – wie ich trotz Hindernissen weiterkomme

Mittwoch, 21. Februar 2024, 20 Uhr in Wimsheim:
Station 4: Sünde – was es damit auf sich hat

Mittwoch, 28. Februar 2024, 20 Uhr in Friolzheim:
Station 5: Jesus – wo sich Himmel und Erde berühren

Mittwoch, 6. März 2024, 20 Uhr in Mönsheim:
Station 6: Christ werden – wie Gott mit mir anfängt

Mittwoch, 13. März 2024, 20 Uhr in Wimsheim:
Station 7: Christ bleiben – wie Gottes Geist uns trägt

FREITAG, 22. März 2024, 20 Uhr in Friolzheim:
Station 8: Gottesdienst – wir feiern das Fest des Lebens

Ihre verbindliche Anmeldung nimmt bis zum 15. Januar Pfarrer Christoph Fritz entgegen: pfarramt.friolzheim@elkw.de


Unsere evangelischen Nachbargemeinden

Insbesondere mit den beiden Nachbargemeinden Friolzheim und Wimsheim sind wir eng verbunden.

Herzliche Einladung: schauen Sie regelmäßig auch auf den Homepages dieser beiden Nachbargemeinden vorbei.

Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim


Logo der Kirchengemeinde Wimsheim